Azipod-Antrieb bei der InTUItion-Klasse

Hightech-Training an Land – Kapitäne im Simulator

  • Beim Abspielen des Videos können persönliche Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Was wie ein Videospiel aussieht, ist in Wahrheit hochmoderne Weiterbildung: Kapitän Jan Fortun und Staff Captain Phillip Lellau nehmen euch mit in das MTC Marine Training Center Hamburg. Dort, auf sechs realitätsnahen Brücken mit modernster Simulatortechnik, trainieren Nautiker, Kapitäne und Lotsen im Schichtbetrieb alle erdenklichen Manöver. In der aktuellen Pod-Schulung üben sie das Einlaufen, Drehen und Anlegen mit einem speziellen Antriebssystem, das auf den neuen Schiffen der Mein Schiff ® Flotte zum Einsatz kommt. Fünf Tage intensives Training – an Land, aber unter realistischen Bedingungen – sind nötig, um jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Die InTUItion-Klasse – Azipods für maximale Manövrierfähigkeit

Grund für diese intensive Schulung ist die sogenannte InTUItion-Klasse, die neuesten Mitglieder der Mein Schiff ® Flotte. Diese innovativen Schiffe sind mit je zwei sogenannten Azipods ausgestattet – drehbaren Gondeln mit Propellern, die am Heck des Schiffes montiert sind und eine 360-Grad-Bewegung ermöglichen. Das Ergebnis: maximale Wendigkeit, präzises Manövrieren in engen Häfen und ein besonders ruhiges Fahrgefühl. Jan Fortun und Phillip Lellau zeigen, wie anspruchsvoll der Umgang mit dieser Technik ist – und warum ein solches Training nicht nur sinnvoll, sondern für die moderne Kreuzfahrt essenziell ist.