Spektakulärer Propellerwechsel im Trockendock in Dubai
Frischer Glanz und moderne Technik – Werftzeit für die Mein Schiff 4
Wenn ein Kreuzfahrtschiff in die Werft geht, passiert hinter den Kulissen Großes – so auch bei der Mein Schiff 4. Eines der Highlights: Der Austausch der gewaltigen Propeller gegen moderne, effizientere Modelle. Diese neuen Antriebsvarianten reduzieren den Wasserwiderstand und ermöglichen eine Treibstoffersparnis von bis zu 7 %. Das sorgt nicht nur für bessere Leistung, sondern auch für mehr Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb. Solche Maßnahmen zeigen, wie intensiv Technik und Umweltbewusstsein heute in der Kreuzfahrt zusammenspielen – und welch hoher Aufwand nötig ist, um ein Schiff auf dem neuesten Stand zu halten.
Hochdruck und Hochglanz – So entsteht der neue Look
Neben der Technik kommt auch die Optik nicht zu kurz: Der gesamte Rumpf des Schiffs wird mit Hochdruck gereinigt und mit frischer Farbe versehen – über 12.000 Liter kommen dabei zum Einsatz. Besonders beeindruckend ist das Auftragen des ikonischen „Mein Schiff“ Schriftzugs: Er wird nachts mit modernster Lasertechnik präzise an die Bordwand projiziert, bevor er millimetergenau aufgetragen wird. Das Ergebnis: ein frischer, makelloser Look, der das Schiff wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt. Werftaufenthalte wie dieser sind ein faszinierender Mix aus Handwerk, Hightech und Markenpflege.