Kapitän Jan erklärt: Wann braucht der Kapitän einen Lotsen?

Wer ist eigentlich der Lotse – exklusive Einblicke auf der Brücke

  • Beim Abspielen des Videos können persönliche Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Große Schiffe, enge Passagen und unbekannte Häfen – in solchen Situationen wird es Zeit für einen Experten: den Lotsen, auch „Pilot“ genannt. Doch wann genau braucht der Kapitän eigentlich einen Lotsen? Und wie kommt dieser überhaupt an Bord? In vielen Hafenregionen weltweit ist es verpflichtend, einen ortskundigen Lotsen zur Navigation hinzuzuziehen. Dieser kennt jedes Detail der Einfahrt, jede Untiefe und alle lokalen Besonderheiten. Sobald er per Lotsenboot oder sogar per Helikopter an Bord ist, übernimmt er gemeinsam mit der Brückencrew die Verantwortung für das sichere Manövrieren des Schiffs. Doch wer hat dann das Kommando? Die Antwort ist komplexer, als man denkt – und genau hier setzt Kapitän Jan Fortun an.

Exklusive Einblicke: Der Lotse auf der Brücke der Mein Schiff ® Flotte

In dieser spannenden Folge gewährt Kapitän Jan Fortun exklusive Einblicke in die Arbeit mit dem Lotsen an Bord der Mein Schiff ® Flotte. Er begleitet den Lotsenweg – von der spektakulären Ankunft über die Begrüßung auf der Brücke bis hin zur gemeinsamen Navigation durch enge Hafeneinfahrten. Dabei wird deutlich: Es ist ein Zusammenspiel auf höchstem Niveau, bei dem Vertrauen, Erfahrung und Kommunikation entscheidend sind. Freut euch auf faszinierende Hintergrundinformationen und einen Blick in einen Teil des nautischen Alltags, den die meisten Passagiere nie zu Gesicht bekommen – aber der maßgeblich zur Sicherheit jeder Reise beiträgt.

Unsere Reiseempfehlungen