Die Stammgäste der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises wissen es ganz genau: Wer einmal an Bord der Wohlfühlschiffe war, kehrt immer gerne zurück. Als Wertschätzung für alle „Wiederholungstäter“ hat TUI Cruises ein umfangreiches Vorteilsprogramm konzipiert – „Mein Wohlfühlclub“.
Wie auch bei der Weiterentwicklung der Schiffe und des Programms an Bord hat TUI Cruises auch bei der Konzeption des Wohlfühlclubs ganz genau zugehört, was sich die treuesten Gäste als Wertschätzung wünschen. Im Mittelpunkt des „Mein Wohlfühlclub“ stehen dabei außergewöhnliche Schiffserlebnisse wie zum Beispiel ein Brückenbesuch, die man mit Geld nicht kaufen kann.
Mitglied werden ist dabei ganz einfach – genaugenommen muss man gar nichts tun, außer mindestens drei Mal mit der Mein Schiff Flotte gereist zu sein. Denn von den Vorteilen profitiert automatisch jeder volljährige Gast ab der dritten Reise – ganz ohne Anmeldung, Clubkarte, Extrakosten oder Punkte sammeln. Die Wertschätzungen starten bei Aufmerksamkeiten wie Pralinen, einem Glas Champagner oder einem SPA Gutschein bis hin zu ganz exklusiven Erlebnissen wie ein Besuch auf der Brücke, eine Tour hinter die Kulissen des Schiffes oder ein „Ahoi und Hallo!“-Treffen mit den Offizieren der Mein Schiff Flotte.
Die Wohlfühlclub-Vorteile in der Übersicht
Mehr Informationen zum Wohlfühlclub gibt es auf der TUI Cruises Website unter www.tuicruises.com/Stammgast
Hat Sie auch das Kreuzfahrtfieber gepackt und wollen Sie die Routenvielfalt der Mein Schiff Flotte kennenlernen? Hier können Sie sich über die Kreuzfahrten von TUI Cruises informieren und direkt Ihre Kreuzfahrt buchen: Seereisen mit TUI Cruises
Oder haben Sie bereits eine Reise gebucht? Dann empfiehlt es sich im Vorwege im Bereich Meine Reise Ihren Lieblingsausflug zu reservieren (ab vier Monate vor Reisebeginn): Ausflüge reservieren
Haben Sie Lust, einen Reisebericht für den Mein Schiff Blog zu verfassen? Melden Sie sich bei uns: Gastautoren gesucht
Die neuesten Informationen über TUI Cruises und die Mein Schiff Flotte bekommen Sie über unsere Social Media-Kanäle:
Website: www.tuicruises.com
Reinschauen: www.tuicruises.com/blog
Fan werden: www.facebook.com/MeinSchiff
Folgen: www.twitter.com/tuicruises
Inspirieren lassen: www.instagram.com/meinschiffofficial
Das finden wir mal richtig gut und hoffen, dass unsere bisherigen 8 Reisen schon mitzählen und wir nicht bei 0 anfangen müssen.
Toll, super Idee für Stammgäste
Eine gute Idee und fair allen gegenüber. Wir machen bald unsere dritte Tour und Nummer 4 und 5 sind schon gebucht. Freu mich sehr über Pralinen und Champagner. Und dann ist es nur noch eine Reise zur nächsten Stufe. Hierfür absolut „Daumen hoch“!
Toll, super Idee für Stammgäste ??
Tolle Idee, schade allerdings, dass die Anzahl der Reisen zählt – und nicht z.B. die Anzahl der an Bord verbrachten Tage. Denn eine 4tägige Kurzreise zählt dann ja genauso viel wie eine 3wöchigeTransatlantik-Reise ….
Was mir noch nicht ganz klar ist – wie definiert TC die Vorteile „ab der x. Reise“: heisst das, die Vorteile bekommt man dann für Reise 3, 4 und 5, die nächsten Vorteile für Reise 6 und 7, 8 und 9, 10 und 11, und die Vorteile ab der 12. Reise für jede weitere (so man dann überhaupt noch Interesse hat, bei jeder Reise der Brücke einen Besuch abzustatten)?
Was ich auch noch nicht gefunden habe – in welcher Höhe sind die Gutscheine für zB SPA, Surf&Turf? Lediglich den Wert des Entdecker-Gutscheins für einen Landgang (EUR 5 ab EUR 25) habe ich irgendwo in einem Forum entdeckt…
Liebe Frau Bauer,
die Vorteile werden kumuliert. Das bedeutet, dass ein Stammgast, der z.B. zum 6. Mal an Bord ist neben dem SPA-, Landausflug- und Wäscheservice-Gutschein auch den Pralinen- und Champagner-Gutschein erhält.
Der SPA-Gutschein hat einen Wert von 15 € (Mindestpreis der Anwendung muss bei 60 € liegen), der Wert des Surf & Turf Gutscheins beträgt 30 € (nicht für Getränke einlösbar).
Viele Grüße
Danke für die Antwort – erklärt aber noch immer nicht ganz, ob man die Vorteile bei der zB 6. UND 7. Reise, oder nur bei der 6. Reise bekommt – und bei der 7. nichts und erst wieder etwas bei der 8. …
Angefangen hat alles ganz harmlos. Eine ganz normale Kreuzfahrt. Großbritannien mit Irland III. Doch dann schlug das Wetter um. Hohe Wellen, Nebel und dunkel. Also ging es nicht von Holyhead nach Dublin sondern nach Cobh. Von Cobh nach Dublin und von Dublin nach Portland.
Was für eine aufregende Kreuzfahrt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ein riesiger Dank geht an unseren Kapitän Todd Burgman, der uns nicht nur sicher in alle Häfen, sondern uns auch wieder unbeschadet nach Bremerhaven brachte.
Und damit es auf der Kreuzfahrt nicht ganz so langweilig wurde, hat selbst der Barkeeper an der Unverzichtbar uns gut unterhalten. https://uploads.disquscdn.com/images/3daaca84ba5ce5877210d1cc3e932d2f8a813f3177075277e6b896b5565c3af9.jpg
Da werde ich den alten Kommentaren mal einen neuen hinzufügen.
Es begann vor 6 Jahren mit der Absicht, zu unser Beider 60. Geburtstag was ganz Tolles zu machen. Bis dahin kannten wir Bulgarien (Hochzeitsreise) und Österreich. Ratlos stand ich im Reisebüro und die Dame packte mir einen Katalog nach dem anderen auf die Arme. Mein Fazit nach einer gefühlten Unendlichkeit: Da ist nichts dabei, was mich so richtig animiert. Kleinlaut gab ich zu verstehen, dass mein Mann auch gern mal mit dem Schiff fahren würde. Schon landete ein Katalog der AIDA auf meinem schon schweren Stapel. Für mich hieß Schiff fahren bis dahin, eingesperrt sein und rundum Wasser… Wir hatten aufgrund anderer Termine nur ein enges Zeitfenster für eine Reise und Bedingung meines Mannes für meine Suche: Warm soll es sein… Die AIDA passte da (heute sagen wir zum Glück) nicht hinein. Wie das Leben so spielt, bekamen wir von der Verwandtschaft den Tipp: Fahrt doch mit der Mein Schiff, wir sind gerade von „Rund um Großbritannien“ zurück, es war fantastisch. Mein Schiff, nie gehört, wie ist da die Anzugsordnung? Wir wollten einen lockeren Urlaub und nicht mit Abendkleid und Anzug verreisen für einen Kapitänsempfang. Die Antwort passte und ich begann im Internet zu suchen. Wenn das kein Zufall war, 14 Tage Karibik mit der MS 2, die passten genau in unser Zeitfenster. So kamen wir zu unserer ersten Kreuzfahrt. Meine Vorurteile waren nach wenigen Tagen aus dem Weg geräumt und schon auf dem Schiff wurde die nächste Reise gebucht. Mittlerweile haben wir 2x die Karibik, das Nordland, Asien, Mittelamerika und die USA mit Kanada bereist, eine Transreise von New York in die Dominikanische Republik erlebt und drei weitere Reisen auf dem Buchungskonto stehen.
Meine Frage ist jetzt, warum z.B. unsere letzte Doppelreise nicht auch doppelt zählt?
Wir haben „New York mit Kanada“ gemacht und die Transreise „New York trifft Dominik. Republik“ drangehängt. Die Flüge sind nicht billig und wenn wir schon einmal dort sind, können wir das gleich für 4 Wochen Urlaub auf dem Schiff nutzen, so unser Gedanke.
Da uns das so gut gefallen hat, haben wir fürs Frühjahr 2019 gleich noch einmal eine Doppelreise für 4 Wochen gebucht, nämlich „Dubai mit Oman & Katar“ und Dubai mit Indien“.
Wir finden es auch ziemlich ungerecht, dass 4-Tage Kurzreise = 4 Wochen Doppelreise zählt.
Vielleicht gibt es da ja eine gerechtere Lösung.
Noch eine Anmerkung:
Im neuen „Mein Schiff Magazin“ mit dem Erscheinungsdatum 4.1.2018 ist ein Gewinnspiel mit dem Einsendeschluss 31.12. 2017. Ich schätze, das ist ein Druckfehler, dann könnte ich meine Lösung auch noch senden?!
Dann bis zum Sommer auf der MS 3, zum zweiten Mal nach „Norwegen, Spitzbergen & Island“
unter dem Motto – einmal MS immer MS
bekommt man auch das wenn man flex bucht
Sehr geehrter Herr Morra, umfassende Informationen zum Wohlfühlclub gibt es auf der TUI Cruises Website unter http://www.tuicruises.com/Stammgast. Herzliche Grüße Ihr Mein Schiff Blog-Team
Auch wir sind Stammgäste der „Mein Schiff“ Flotte.
Es begann vor 6 Jahren mit der Absicht, zu unser Beider 60. Geburtstag was ganz Tolles zu machen. Ratlos stand ich im Reisebüro und die Dame packte mir einen Katalog nach dem anderen auf die Arme. Mein Fazit nach einer gefühlten Unendlichkeit: Da ist nichts dabei, was mich so richtig animiert.
Kleinlaut gab ich zu verstehen, dass mein Mann auch gern mal mit dem Schiff fahren würde. Schon landete ein Katalog der AIDA auf meinem schon schweren Stapel.
Für mich hieß Schiff fahren bis dahin, eingesperrt sein und rundum Wasser…
Wir hatten aufgrund anderer Termine nur ein enges Zeitfenster für eine Reise und Bedingung meines Mannes für meine Suche: Warm soll es sein…
Die AIDA passte da (heute sagen wir zum Glück) nicht hinein. Wie das Leben so spielt, bekamen wir von der Verwandtschaft den Tipp: Fahrt doch mit der Mein Schiff, wir sind gerade von „Rund um Großbritannien“ zurück, es war fantastisch.
Mein Schiff, nie gehört, wie ist da die Anzugsordnung? Wir wollten einen lockeren Urlaub und nicht mit Abendkleid und Anzug verreisen für einen Kapitänsempfang.
Die Antwort passte und ich begann im Internet zu suchen.
Wenn das kein Zufall war, 14 Tage Karibik mit der MS 2, die passten genau in unser Zeitfenster. So kamen wir zu unserer ersten Kreuzfahrt.
Meine Vorurteile waren nach wenigen Tagen aus dem Weg geräumt und schon auf dem Schiff wurde die nächste Reise gebucht.
Mittlerweile haben wir 2x die Karibik, das Nordland, Asien, Mittelamerika und die USA mit Kanada bereist, eine Transreise von New York in die Dominikanische Republik erlebt und drei weitere Reisen auf dem Buchungskonto stehen.
Meine Frage ist jetzt, warum z.B. unsere letzte Doppelreise nicht auch doppelt zählt?
Wir haben „New York mit Kanada“ gemacht und die Transreise „New York trifft
Dominik. Republik“ drangehängt. Die Flüge sind nicht billig und wenn wir schon einmal dort sind, können wir das gleich für 4 Wochen Urlaub auf dem Schiff nutzen, so unser Gedanke.
Da uns das gut gefallen hat, haben wir fürs Frühjahr 2019 gleich noch einmal eine Doppelreise für 4 Wochen gebucht, nämlich „Dubai mit Oman & Katar“ und Dubai mit
Indien“.
Wir finden es auch ziemlich ungerecht, dass 4-Tage Kurzreise = 4 Wochen Doppelreise zählt.
Vielleicht gibt es da ja eine gerechtere Lösung.
Noch eine Anmerkung:
Im neuen „Mein Schiff Magazin“ mit dem Erscheinungsdatum 4.1.2018 ist ein Gewinnspiel mit dem Einsendeschluss 31.12. 2017. Ich schätze, das ist ein Druckfehler, dann könnte ich meine Lösung auch noch senden?!
Dann bis zum Sommer auf der MS 3, zum zweiten Mal nach „Norwegen, Spitzbergen & Island“
unter dem Motto – einmal MS immer MS
Auch wir sind Stammgäste der „Mein Schiff“ Flotte.
Es begann vor 6 Jahren mit der Absicht, zu unser Beider 60. Geburtstag was ganz Tolles
zu machen. Ratlos stand ich im Reisebüro und die Dame packte mir einen Katalog nach dem anderen auf die Arme. Mein Fazit nach einer gefühlten Unendlichkeit: Da ist nichts dabei, was mich so richtig animiert.
Kleinlaut gab ich zu verstehen, dass mein Mann auch gern mal mit dem Schiff fahren würde. Sofort landete ein Katalog der AIDA auf meinem schon schweren Stapel.
Für mich hieß Schiff fahren bis dahin, eingesperrt sein und rundum Wasser…
Wir hatten aufgrund anderer Termine nur ein enges Zeitfenster für eine
Reise und Bedingung meines Mannes für meine Suche: Warm soll es sein…
Die AIDA passte da (heute sagen wir zum Glück) nicht hinein. Wie das Leben so spielt, bekamen wir von der Verwandtschaft den Tipp: Fahrt doch mit der Mein Schiff, wir sind gerade von „Rund um Großbritannien“ zurück, es war fantastisch.
Mein Schiff, nie gehört, wie ist da die Anzugsordnung? Wir wollten einen lockeren Urlaub und nicht mit Abendkleid und Anzug verreisen für einen Kapitänsempfang.
Die Antwort passte und ich begann im Internet zu suchen.
Wenn das kein Zufall war, 14 Tage Karibik mit der MS 2, die passten genau in unser Zeitfenster. So kamen wir zu unserer ersten Kreuzfahrt.
Meine Vorurteile waren nach wenigen Tagen aus dem Weg geräumt und schon auf dem Schiff wurde die nächste Reise gebucht.
Mittlerweile haben wir 2x die Karibik, das Nordland, Asien, Mittelamerika und die
USA mit Kanada bereist, eine Transreise von New York in die
Dominikanische Republik erlebt und drei weitere Reisen auf dem Buchungskonto stehen.
Meine Frage ist jetzt, warum z.B. unsere letzte Doppelreise nicht auch doppelt zählt?
Wir haben „New York mit Kanada“ gemacht und die Transreise „New York trifft
Dominik. Republik“ drangehängt. Die Flüge sind nicht billig und wenn wir schon einmal dort sind, können wir das gleich für 4 Wochen Urlaub auf dem Schiff nutzen, so unser Gedanke.
Da uns das gut gefallen hat, haben wir fürs Frühjahr 2019 gleich noch einmal eine Doppelreise für 4 Wochen gebucht, nämlich „Dubai mit Oman & Katar“ und „Dubai mit
Indien“.
Wir finden es auch ziemlich ungerecht, dass 4-Tage Kurzreise = 4 Wochen Doppelreise zählt.
Vielleicht gibt es da ja eine gerechtere Lösung.
Noch eine Anmerkung:
Im neuen „Mein Schiff Magazin“ mit dem Erscheinungsdatum 4.1.2018 ist ein Gewinnspiel mit dem Einsendeschluss 31.12. 2017. Ich schätze, das ist ein Druckfehler, dann könnte ich meine Lösung auch noch senden?!
Dann bis zum Sommer auf der MS 3, zum zweiten Mal nach „Norwegen, Spitzbergen & Island“
unter dem Motto – einmal MS immer MS